• Zerstörtes Restaurant im Ortskern von Altenahr am 29.07.2021

  • Zerstörte Eisenbahnbrücke vor der Wallfahrtskapelle Maria Geburt Pützfeld am 29.07.2021

  • Zerstörung in Altenahr - Kreuzberg am 29.07.2021

  • Die 660 Einwohner:innen große Ortschaft Schuld am 29.07.2021

  • Die 660 Einwohner:innen große Ortschaft Schuld am 29.07.2021

  • Der Friedhof am Ahrtor in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 29.07.2021

  • Häuser, die nach der Überflutung von Einsatzkräften kontrolliert wurden, hat man wie hier in Altenahr makiert.

  • Die Rezeption des zerstörten Campingplatz Gut Pützfeld in Ahrbrück am 29.07.2021

  • Ein zerstörtes Restaurant in Altenahr am 29.07.2021

  • PKW warten auf die Begutachtung durch die Versicherung. Liers am 29.07.2021

  • Die zerstörte Bundesstraße und Bahnstrecke die entlang der Ahr verläuft bei Bad Neuenahr-Ahrweiler am 30.07.2021

  • Auf dem Parkplatz eins Stadions türmen sich die durch die Flut zerstörten PKW. Bad Neuenahr-Ahrweiler am 30.07.2021

  • Eine zerstörte Brücke in Liers am 29.07.2021.

  • Eimer und Schaufeln mit denen Helfer:innen den Schlamm aus den Gebäuden befördert haben. Kreuzberg am 29.07.2021

  • Blick auf den teilweise zerstörten Ort Dernau am 29.07.2021

  • Anwohner:innen bedanken sich bei den Herfer:innen in Liers am 29.07.2021

  • Eine zerstörte Eisenbahnbrücke über die Ahr in Kreuzberg am 29.07.2021

  • Ein zerstörtes Restaurant in Altenahr am 29.07.2021

  • Der zerstörte Bahnhof in Kreuzberg am 30.07.2021

  • Eine zerstörte Eisenbahnbrücke über die Ahr in Altenahr am 29.07.2021

  • Eine Mercedes S-Klasse der Generation W 109, die aus einer Tiefgarage geborgen wurde. Bad Neuenahr-Ahrweiler am 30.07.2021

  • Ein total zerstörtes Wohnhaus in Marienthal am 30.07.2021

  • Zerstörte Wohnwagen am Rande der Bundesstraße 257 bei Liers am 30.07.2021

  • Der zerstörte Ortskern von Dernau am 29.07.2021

  • Die zerstörte Brücke die die Ortsteile links und rechts der Ahr verband. Dernau am 30.07.2021

  • Das stark beschädigte Weingut Klosterhof Gilles in Marienthal am 30.07.2021

  • Dernau am 29.07.2021

  • Helfer des THW im stark zerstörten historischen Ortskern von Bad Münstereifel am 30.07.2021

  • Zerstörtes Geschäft in der Altstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler am 30.07.2021

  • Der stark zerstörte historische Ortskern von Bad Münstereifel am 30.07.2021

  • Zerstörte Wohnung in der Altstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler am 30.07.2021

  • Anwohner:innen bedanken sich bei den Helfer:innen. Bad Neuenahr-Ahrweiler am 29.07.2021

Katastrophe an Ahr und Erft

Ein nie dagewesenes Hochwasser suchte Mitte Juli 2021 Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz heim. Über 180 Menschen verloren in den Fluten ihr Leben und unzählige wurden verletzt. Hunderte Häuser wurden von den Fluten mitgerissen oder schwerst beschädigt. Alleine in Rheinland-Pfalz wurden über 62 Brücken zerstört. Die Bahn beklagt über 600 Kilometer zerstörte Bahnstrecken in den zwei Bundesländern. Die Wissenschaft sagt, das solche Extremwetterereignisse auf den von Menschen gemachten Klimawandel zurück zu führen ist.

Roland Geisheimer