Allgemein

»Lügenpresse« – Ein WDR-Radiofeature u. a. mit attenzione

»Dass Lügenpresse derzeit in aller Munde ist, hat wesentlich zu tun mit dem Auftreten der Pegida-Bewegung im Herbst 2014. Die Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ benutzt den Begriff, um gegen all die Medien Stimmung zu machen, die über das Thema Zuwanderung differenziert berichten. Auch die AfD, die „Alternative für Deutschland“, polemisiert mit dem Schlagwort«

Der Kollege Herbert Hoven hat für den WDR ein Radiofeature über die Arbeitsbedingungen von Journalisten im Umfeld der Rechten gemacht. Roland und zwei weitere Journalisten haben mit dem Hörfunkkollegen gesprochen. Das Resultat: ein hörenswerter Beitrag. Ihr findet ihr hier: http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/luegenpresse-116.html

 

 
Allgemein

Janko und Roland im Vorstand von FREELENS

 Etwa 120 FREELENSer kamen zur 20. Mitgliederversammlung auf Kampnagel in Hamburg. Foto: Lucas Wahl / kollektiv25

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von FREELENS, dem Berufsverband der Fotojournalisten und Fotografen, wurde Roland wieder in den Vorstand gewählt. Auf Vorschlag der Mitglieder kandidierte auch Janko für den Vorstand und zog ebenfalls in das neunköpfige Gremium ein. Auf seiner konstituierenden Sitzung wählte der FREELENS-Vorstand Roland am 6. Juli zum 1. Vorsitzenden. Kathryn Baingo wurde zur 2. Vorsitzenden und Rüdiger Wölk zum Kassenwart gewählt.

FREELENS wurde 1995 von 128 Fotojournalisten gegründet, um den fortschreitenden Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen von Fotografen entgegenzuwirken. Heute hat der Berufsverband über 2400 Mitglieder und ist damit die größte Organisation für Fotojournalisten und Fotografen in Deutschland.