Allgemein, Ausstellung

Momente des Menschlichen

Heute in St. Gallen (Schweiz) um 18 Uhr wird die Ausstellung von Mark Mühlhaus und medico international erneut gezeigt.

Vom 16. Juni bis 4. Juli wird die Fotoausstellung «Back to
Rojava – Bilder des kurdischen Aufbruchs in Syrien» im Katha –
rinensaal, St. Gallen präsentiert. Sie zeigt Bilder der Zerstörung
und des neu beginnenden Lebens in Rojava, einer Region um die
Stadt Kobanê, die unlängst vom IS befreit wurde.

Infos: Hier gibt es den Flyer mit allen Ausstellungsorten

medico, ausstellung, Rojava, attenzione photographers, Mark Mühlhaus,

 
Allgemein

sunni refugees in iraq

Flüchtlingshilfe

1,6 Millionen Irakerinnen und Iraker haben in den kurdischen Gebieten Zuflucht gesucht und – trotz aller Not – Schutz gefunden.

irak, Flüchtlinge, Sunniten, Krieg, Mühlhaus, attenzione,

Die gesamte Photogescnhichte gibt es bei attenzione photographers unter  http://attenzione-photo.com/editorial_show.php?id=77

 

Sunnitische Flüchtlinge die vor dem IS geflohen waren und jetzt wegen ihrer Angst vor den schiitischen irakischen Militär nicht in ihre befreiten Städte zurückkehren wollen. Die in Flüchtlingslagern lebenden Sunniten werden oft verdächtigt den „Islamischen Staat“ unterstützt oder kollaboriert zu haben weil sie Sunniten sind.

Hilfs-Organisation wie Haukari oder medico international unterstützen Flüchtlinge im Autonomen Gebiet Kurdistan sowie im Zentral-Irak.

– Qaratu-Camp – Diyala Government – Irak
– Alwand-Camp bei Qhanaqin – Diyala Government – Irak
– Arbat-Camp – Sulaimaniya – Irak (Kurdische Autonomie Region)
– Kifri – Diyala Government – Irak 

irak, Flüchtlinge, Sunniten, Krieg, Mühlhaus, attenzione,

Die Flüchtlingslager sind meist sehr abgelegen und die Wege zur nächsten Stadt sehr lang.

 

irak, Flüchtlinge, Sunniten, Krieg, Mühlhaus, attenzione,

Der selbst gebaute Drachen aus Mülltüten – vielleicht das Symbol für Freiheit und Grenzenlosigkeit

 

irak, Flüchtlinge, Sunniten, Krieg, Mühlhaus, attenzione,

Saddam Hussein – der gehasste Diktator – erhängt.

 

Die gesamte Photogeschichte gibt es bei attenzione photographers unter
http://attenzione-photo.com/editorial_show.php?id=77

Informationen zur Situation gibt es bei medico international in dem Text von Karin Mlodoch von HAUKARI
https://www.medico.de/fluechtlingshilfe-im-nordirak-16657/

 

@ Mark Mühlhaus/attenzione photographers – Oktober 2016
#attenzionephoto #medico #refugees #iraq

 

 
Allgemein

Warum Menschen fliehen

Plakat von medico international und GEW mit einem Bild von Mark von der „BalkanRoute“

© Mark Mühlhaus / attenzione
#attenzionephoto #medico

 

_P9F2912

 
Allgemein, Ausstellung

Rosa Luxemburg Stiftung eröffnet Ausstellung

Mit über 100 Gästen wurde gestern in Berlin bei der RLS die Ausstellung eröffnet. Eine sehr gut besuchte Veranstaltung und gute Fragen direkt bei den Bildern. Besonderes gibt es immer: Ein ehemaliger Schüler aus der neu eröffneten Schule in Kobane war da und freute sich über das Bild des Schulhofes sehr.

Die Ausstellung BACK TO ROJAVA kann man auch selber zeigen. Alle Infos und Bestellungen unter: info@medico.de oder bei uns natürlich.

Hier noch ein paar Bilder aus Berlin von Erwin Heil (RLS).

Danke.
attenzione photographers

austellung_Rojava_001 (mehr …)

 
Allgemein, Ausstellung

zeigt die Ausstellung zur syrischer Region auch bei euch

BACK TO ROJAVA

in deiner Lieblings-Kneipe, im Foyer deiner Arbeitsstelle, im Stadtteilzentrum, im Schulgebäude, im Gewerkschaftshaus, im Empfangsbereich deiner Praxis, in der Kanzlei, im Gerichtsgebäude…

Zeig mit unserer Ausstellung die Situation in Rojava, den syrischen Kurdengebieten im täglichen Kampf gegen den „Islamischen Staat“.

https://www.medico.de/termin/2015-12-08/alltag-im-ausnahmezustand-70/details/

Syrische Flüchtlinge im türkischen Suruc

 

 
Allgemein, Ausstellung

der Kampf geht weiter – mit Solidarität

Kämpferinnen der YPJ am Euphrat
Ärzte im Krankenhaus von Kobane
Flüchtlinge im Lager bei Suruc
verfolgte Christen und Yesiden die überlebt haben in Derik

Wir zeigen die Menschen in der Ausstellung »Back to Rojava«

unterstütze uns dabei: www.startnext.com/rojava

25.03.2015 - Ain al-Arab (Koban) Syrien. Seit die Stadt im Februar 2015 von den kurdischen KŠmpfern der YPG YPJ befreit wurde haben sich die Front und die KŠmpfe auf die Dšrfer um Kobane in Rojava verschoben. Verletzter KŠmpfer der YPG wird im Notfall-Krankenhaus in Kobane behandelt. © Mark MŸhlhaus / attenzione / Agentur Focus

Wir haben noch 10 Tage Zeit fürs Geld einsammeln. Teilt die Infos und werdet ein Teil des Projekts in dem ihr die Ausstellung bei Euch zeigt.

Danke von attenzione photographers und Danke von medico international.

 

 

 
Ausstellung

«Back to Rojava» schonmal in Berlin

Wo zeigst du die Ausstellung zur Situation im syrischen Rojava ?

alle Infos und Eure Unterstützung
www.startnext.com/rojava

alle Infos zum Begleitprogramm in Berlin
www.rosalux.de/news/41859/back-to-rojava.html

Eure Fragen zur Ausstellung gerne an
agency@attenzione-photo.com

rls-back-to-rojava_quer_web

 

 

 

 

 

 
Allgemein

große Anzeige von Medico

mit einem Bild von attenzione aus den Flüchtlingslagern von Suruc.

anzeige_medico0002