»Dass Lügenpresse derzeit in aller Munde ist, hat wesentlich zu tun mit dem Auftreten der Pegida-Bewegung im Herbst 2014. Die Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ benutzt den Begriff, um gegen all die Medien Stimmung zu machen, die über das Thema Zuwanderung differenziert berichten. Auch die AfD, die „Alternative für Deutschland“, polemisiert mit dem Schlagwort«
Der Kollege Herbert Hoven hat für den WDR ein Radiofeature über die Arbeitsbedingungen von Journalisten im Umfeld der Rechten gemacht. Roland und zwei weitere Journalisten haben mit dem Hörfunkkollegen gesprochen. Das Resultat: ein hörenswerter Beitrag. Ihr findet ihr hier: http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/luegenpresse-116.html