Allgemein, Ausstellung

das Thema hat kein Ende

Eine Ausstellung die über 5 Jahre durch Deutschland reiste hat ihre Aufgabe getan.

IMG_6011

 

Generationen – KZ Überlebende und die, die nach ihnen kommen“ wurde nun das letzte mal als Ausstellung gezeigt und zwar in einer Schule in Husum. Seit 2011 waren die Bilder in KZ Gedenkstätten, linken Kultureinrichtungen, dem Bayerischen Landtag oder in einem Hamburger Stadtteilzentrum zu sehen. In Husum und in Dachau zusammen mit Bildern von Jugendlichen die sich mit Mark dem Thema Gedenkstätte und Nationalsozialismus photographisch nährten.

Was bleiben wird ist der Bildband (Mark Mühlhaus und Ulrike Jensen): hier zu erwerben

Presseartikel zu Husum: Husumer Nachrichten_15_02_16_

 
Allgemein

Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Neuengamme

Mark mit einem schönen Doppelseiter in einem holländischen Mitglieder-Magazin.

Das Bild zeigt Sybrand Buma (Partei CDA) aus Holland bei der Feierlichkeit zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ bei Hamburg.

2015 nummer 2-25

 
Allgemein

Portrait von Barbara Brix bei Spiegel Online

NS-Täterkinder

Das Portrait von Barbara Brix photographierte Mark im Dezember 2013 in der Gedenkstätte Neuengamme.

mehr als nur ein interessante Thema: http://www.spiegel.de/einestages/nazi-eltern-vater-als-arzt-bei-den-ss-einsatzgruppen-a-964795.html

Ihr Vater sei bloß ein Mitläufer gewesen: Mit dieser Version wuchs Barbara Brix auf. Erst spät machte sie sich auf die Suche nach der wahren Geschichte ihres Vaters – und stieß dabei auf eine Verbindung zu einem blutrünstigen Sonderkommando der Nationalsozialisten.

BarbaraBrix

 
Allgemein

Ausstellung von Mark in Hamburg

 

 

Das STADTTEILKULTURZENTRUM in Eidelstedt zeigt unsere Ausstellung „Generationen – KZ-Überlebende und die, die nach Ihnen kommen“ ab dem 15. April und eröffnet damit den „Monat des Gedenkens Hamburg Eimsbüttel“

http://www.kultur-hamburg.de/export/eidelstedterbuergerhaus/detail.php?id=151458

_G3Z6159