Zum Text von Sebastian Weiermann in der aus Schweiz kommenden Wochenzeitung WOZ hat Roland das Bild geliefert. Den Text gibt es hier: https://www.woz.ch/1748/klimaaktivismus-in-deutschland/showdown-im-hambacher-forst (mehr …)
taz berichtet über Nochten II – Braunkohle in Ostdeutschland
Bild ist von Mark aus der Geschichte:“Über der Kohle wohnt der Mensch“ von Claudia Krieg und Mark Mühlhaus
Unsere Geschichte wurde bis jetzt veröffentlicht bei: LE MONDE diplomatique, dem blog der Firma Windwärts
und erscheint demnächst beim Neuland Magazin aus der Schweiz.
Jetzt gibt es bei attenzione die Bildgeschichte insgesamt zu sehen: https://www.attenzione-foto.com/editorial_show.php?id=245
RWE mag keine Blockaden . . .
. . . und ich habe genau diese fotografiert. Zu finden in der TAZ vom 19.12.2013
Den Text dazu findet ihr hier: http://www.taz.de/Blockaden-gegen-Braunkohleabbau/!129636/
Das Ende
Aber nicht das Ende des Widerstands gegen Umsiedlung, Trinkwasserverschmutzung, CO2-Emission…
Einblicke in sächsische Demokratie
Tag V mit der Lobby von Vattenfall, die für sich selbst abstimmt:
auf den Strassen von … Vattenfall
Unsere 4. Etappe geht es ins Gebiet des geplanten Tagebaus Nochten II. Wir fahren also von Brandenburg nach Sachsen zum nächsten Abbaugebiet und zu den nächsten bedrohten Dörfern in der Lausitz.
Lest also Tag IV !
es geht ums Klima
Bitte unterstützt uns, damit die Geschichte zu Braunkohle in Ostdeutschland ein breites Publikum im Netz findet.
Eine Woche lang gibt es jeden Tag auf dem Blog von Windwärts einen Teil unserer Reise zu sehen und zu lesen.
http://www.windwaerts.de/de/blog/detail/zwischen-zerstoerung-und-widerstand-eine-woche-im-lausitzer-braunkohlerevier.html
Bitte teilt diesen Link – Danke! Claudia Krieg + Mark Mühlhaus