Für die gestrige und heutige TAZ hat die Redaktion u. a. vier meiner Bilder für die Berichterstattung genutzt. (mehr …)
attenzione mit #blockupy in der TAZ
#blockupy ~ 20.000 auf der Demo
Die Blockupy-Proteste sind beendet. An der internationalen Demo beteiligten sich rund 20.000 Menschen. Viele diskutieren jetzt über die Gewalttätigkeit der morgendlichen 3 bis 4 Stunden in Frankfurt. Ein paar Autos und Dixi-Klos brannten. Es flogen Steine und Gasgranaten. Bleibt zu hoffen, dass jetzt endlich mal ernsthaft über die schon fünf Jahre anhaltende Gewalt der Austeritätspolitik geredet wird.
Warten auf #blockupy
Eine Tag vor der geplanten Blockade der EZB durch die Blockupy-Proteste, ist die Bank bereits komplett abgeriegelt. Tischtennisspielen ist per polizeiliche Anweisung untersagt….
Die Theorie und die Kunstecke
Die TAZ macht morgen ihre Seite 15 mit einem Blockupy-Bild, das ich im vergangenem Jahr in Frankfurt gemacht habe, auf.
Primark am Pranger

31.5.2013: Kunden warten vor der Frankfurter Primark-Filiale darauf, dass das Geschäft endlich wieder öffnet. Der Textilhändler hatte wegen der Blockupy-Proteste, die u. a. auf der Einkaufsstraße Zeil stattfanden, vorsorglich die Rollläden geschlossen. Foto: Roland Geisheimer
Die Textilfirma Primark gerät immer mehr unter Druck. Erst mutmassliche Hilferufe via eingenähtem Zettel aus China, jetzt soll es Mitarbeiterbespitzelungen in Hannover geben. Primark war bereits im Jahr 2013 in die Schlagzeilen geraten. Das Unternehmen hatte Kleidung in der Rana-Plaza-Fabrik in Bangladesch produziert. Das Fabrikgebäude war im April vor einem Jahr eingestürzt und hatte mehr als 1100 Arbeiter unter sich begraben.
Polizei unterbindet Proteste in Brüssel
Gestern versammelten sich in Brüssel Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern, um gegen TTIP-Verhandlungen zu protestieren. Gleichzeitig war es der Startschuss für die Blockupy-Aktionstag. Die Polizei nahm noch vor Beginn der Proteste rund 250 Menschen fest. Den übrigen Demonstranten überbrachte man dann die Nachricht, dass man jeglichen Protest verbiete. Eine paar Bilder aus Brüssel findet ihr hier: https://www.attenzione-photo.com/editorial_show.php?id=247
Osterhase

Blockupy 20012 in Frankfurt © Roland Geisheimer
Dieser Tage werden ganz viele Osterhasen verschenkt. Aus Marzipan oder Schokolade aber auch der klassische Plüschhase ist nach wie vor beliebt…
Frohe Ostern!
TTIP bringt Chlorhühner, Genfood . . .
… die Abschaffung von Rechtsstaatlichkeit und noch viel mehr. Derzeit verhandeln die EU-Kommissare mit Wirtschaftsmanagern, wie das TTIP genannte Freihandelsabkommen mit den USA ausschauen soll. Demokratische Kontrollen durch das Parlament oder die Öffentlichkeit gibt es keine. Alle Verhandlungen finden im Geheimen statt.
Die Proteste vor dem Gebäude der Kommission habe ich mir heute in Brüssel angeschaut. Etwa 400 Menschen, hauptsächlich aus Belgien und Deutschland, hatten sich dort, trotz eines an Putin erinnernden Verbots, zu einer Kundgebung versammelt.
Protest frei Haus
Am 15.01.2014 um 23:59 Uhr endet unser Crowdfunding-Projekt Protest bei Startnext. Bis dahin habt ihr noch die Chance das Projekt zu unterstützen, um so unsere Zeitung nur mit Bildern frei Haus geliefert zu bekommen. Danach bekommt ihr die Zeitung nur noch in der Freelens-Galerie und der Fotobuchhandlung im Haus der Fotografie in Hamburg sowie bei 25books in Berlin. Wenn ihr zusätzlich einen signierten Print haben möchtet, geht das nur noch bis zum 15.01.2014.
Alles weiter findet ihr auf der Projektseite: http://www.startnext.de/protest
Start des Projektes „Protest“
Heute ist unser Projekt Protest gestartet. Um das Projekt zu verwirklichen ist deine Unterstützung gefragt!
Protest besteht aus zwei Teilen. Aus einer Zeitung und einer Ausstellung. Zeitgleich mit dem Erscheinen der Zeitung eröffnen wir eine Fotoausstellung. Erster Ausstellungsort ist die Freelens-Gallerie in Hamburg Anfang Februar.
Bankraub vor der EZB
Am Wochenende trafen sich in der Frankfurt Uni über 400 Menschen zur Blockupy-Aktionskonferenz. Eine kleine Ausstellung mit meinen Blockupy-Bildern von 2012 und 2013 gab es in der Uni zu sehen. Ich selber konnte leider nur am Freitag dort sein.
Zum Text des taz-Kollegen Martin Kaul nutze die Redaktion ein Bild von mir. Es entstand dieses Jahr vor der EZB.
Den Text von Martin Kaul findet ihr übrigens hier: http://www.taz.de/Blockupy-Protest-europaweit/!128082/
Atenzione meets blockupy
Ich mache mich dann heute mal auf den Weg nach Frankfurt und schaue mir die blockuyp-Konferenz an. Im Rahmen der Konferenz werden übrigens ein paar Bilder von mir in einer Ausstellung gezeigt. (mehr …)