Mark mit einem schönen Doppelseiter in einem holländischen Mitglieder-Magazin.
Das Bild zeigt Sybrand Buma (Partei CDA) aus Holland bei der Feierlichkeit zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ bei Hamburg.
Für einen Auftraggeber aus der Industrie, war ich vergangene Woche in Biarritz, um dort ein paar Bilder von und mit Gregory Porter zu machen. (mehr …)
Zum zehnten Jahrestag des Neonaziaufmarsches im niedersächsischen Bad Nenndorf, kamen wiedermal weniger Neonazis in die Kurstadt, als im Vorjahr. 2013 beteiligten sich noch 270 Rechte, 2014 waren es dann nur noch 190. In diesem Jahr verirrten sich dann ganze 175 in die Stadt. (mehr …)
Gegen den Terror des s. g. Islamischen Staats (IS) und die Angriffe der Türkei auf kurdische und türkische linke Organisationen, demonstrieren in Düsseldorf rund 2000 Menschen. Eine längere Demo musste wegen einer Orkanwarnung abgesagt werden. (mehr …)
Die TAZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über rechte Gewalt. Das passende Bild habe ich dazu geliefert. Den Text gibt es online hier: http://www.taz.de/Laenderranking-zur-rechten-Gewalt/!5214499/
Etwa 120 FREELENSer kamen zur 20. Mitgliederversammlung auf Kampnagel in Hamburg. Foto: Lucas Wahl / kollektiv25
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von FREELENS, dem Berufsverband der Fotojournalisten und Fotografen, wurde Roland wieder in den Vorstand gewählt. Auf Vorschlag der Mitglieder kandidierte auch Janko für den Vorstand und zog ebenfalls in das neunköpfige Gremium ein. Auf seiner konstituierenden Sitzung wählte der FREELENS-Vorstand Roland am 6. Juli zum 1. Vorsitzenden. Kathryn Baingo wurde zur 2. Vorsitzenden und Rüdiger Wölk zum Kassenwart gewählt.
FREELENS wurde 1995 von 128 Fotojournalisten gegründet, um den fortschreitenden Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen von Fotografen entgegenzuwirken. Heute hat der Berufsverband über 2400 Mitglieder und ist damit die größte Organisation für Fotojournalisten und Fotografen in Deutschland.
und für sehr kurz entschlossene. Es gibt noch 2 Plätze bei dem Photographie Seminar mit Mark Mühlhaus / attenzione im Rahmen der kulturellen Bildungswochen in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg.
Kurzinfo:
27. – 31. Juli in der Gedenkstätte Flossenbürg
für 18-25 jährige
da die Kosten sehr, sehr gesponsert werden, kostet die Woche nur 35 €
am besten sofort bei attenzione photographers melden – siehe Kontakt: www.attenzione-photo.com
Photographie erlernen ·Geschichte erfahren ·Erinnerung gestalten
http://gedenkstaette-flossenbuerg.de/fileadmin/dokumente/Bildung/WorkshopsPLUS_.pdf
http://gedenkstaette-flossenbuerg.de/fileadmin/dokumente/Bildung/Programm__2015-07-01_.pdf
Mehrere hundert Menschen, die meisten von ihnen Flüchtlinge aus Syrien, haben gestern zusammen mit Unterstützerinnen und Unterstützer in Dortmund gegen die langen Asylverfahren sowie die Flüchtlingspolitik der EU protestiert. (mehr …)
Lesenswerter Artikel von Felix M. Steiner im Magazin kwerfeldein über Photographie und Gedenkstätten
„Zwischen den Fotobänden von Hartmann und Mühlhaus liegen rund zehn Jahre. Zwischen den beiden Fotografen zwei Generationen und ganz unterschiedliche Erfahrungen mit den Orten der Verbrechen. Erich Hartmann besuchte jene Orte als Zeitzeuge und Mark Mühlhaus als deutscher Fotograf mit politischem Engagement. „
Artikel:
https://kwerfeldein.de/2015/06/17/gedenkstaetten/
zur Buchvorschau geht es hier:
http://attenzione-photo.com/books.php
Ois easy beim G7 rund um Elmau. Während politische Wandergruppen den Berg Richtung Elmau erklommen, hat man es sich unten im Tal gute gehen lassen. (mehr …)
Gegen den Gipfel in Elmau sind am Samstag in Garmisch tausende Menschen auf die Strasse gegangen. Hier ein paar Bilder vom Tage… (mehr …)
Während Roland heute die erste Demonstration in Garmisch-Patenkirchen fotografierte, hat sich Janko mehr dem Tourismus sowie der Land- und Land Forstwirtschaft zugewandt. (mehr …)
Ist das schon die erste G7-Demo? Dann haben die Demonstranten sich aber gut getarnt. Oder ist es doch nur eine Fronleichnamsprozession?
Gestern war Ankommen angesagt, heute geht es dann los…
In Heiligendamm, beim letzten Gipfel in Deutschland, nannte man sich noch G8. Einer der „Kings“ darf dieses Jahr bei dem sicherlich teuersten Treffen mit Klüngel-Charakter, nicht mitmachen. So nennt man sich jetzt nur G7. Wie schon in 2007, werden wir auch dieses Jahr ab Donnerstag rund um den Gipfel berichten. Natürlich auch hier. (mehr …)
Liebe attenzione-photo Interessierte, werte Protest-Liebende
Erst war es eine Zeitung jetzt ist es eine Plakatausstellung!
Wir möchten euch unsere Ausstellung "Protest" anbieten. So könnt ihr in eurer Stadt zeigen wie vielfältig Protest sein kann - und das, wie soll es auch anders sein, auf Plakaten...
Alle Infos seht ihr im Flyer und natürlich könnt ihr uns gern anschreiben.
pdf zur Ausstellung
Eure attenzione-photo-Jungs Roland, Janko, Mark
Marks Bild von den jesidischen Flüchtlingen im Newroz-Flüchtlingscamp, im syrischen Kurdengebiet Rojava, schaffte es auf das Titelbild des Jahresberichtes von medico international.
Den Bericht mit vielen interessanten Hilfsgeschichten gibt es zum download direkt bei medico:
https://www.medico.de/jahresbericht-2014-16071/
eine kleine, saubere, deutsche Stadt in Sachsen Anhalt.
Am Morgen des 4. April 2015 brannte das Haus in dem Flüchtlinge untergebracht werden sollten. Wenn man sich die Stadt anschaut weiß man das die Menschen angst haben – angst das irgend jemand der da nicht hingehört ihren Privatbesitz betritt – dies wird durch hunderte Schilder und Schranken allen sofort klar gemacht.
eine kleine Bildstrecke – unten auf mehr klicken!