Allgemein, Ausstellung

das Thema hat kein Ende

Eine Ausstellung die über 5 Jahre durch Deutschland reiste hat ihre Aufgabe getan.

IMG_6011

 

Generationen – KZ Überlebende und die, die nach ihnen kommen“ wurde nun das letzte mal als Ausstellung gezeigt und zwar in einer Schule in Husum. Seit 2011 waren die Bilder in KZ Gedenkstätten, linken Kultureinrichtungen, dem Bayerischen Landtag oder in einem Hamburger Stadtteilzentrum zu sehen. In Husum und in Dachau zusammen mit Bildern von Jugendlichen die sich mit Mark dem Thema Gedenkstätte und Nationalsozialismus photographisch nährten.

Was bleiben wird ist der Bildband (Mark Mühlhaus und Ulrike Jensen): hier zu erwerben

Presseartikel zu Husum: Husumer Nachrichten_15_02_16_

 
 
Allgemein, Ausstellung

»Bitte warten…«

auch mit Bildern von Mark Mühlhaus und Roland Geisheimer

11. Februar bis 31. März 2016

Die Eröffnung in der FREELENS Galerie in Hamburg am Donnerstag war sehr gut besucht und das Soli-Bier für Flüchtlingsprojekte ausgetrunken…  »Bitte warten…« Auszüge aus einem Gemeinschaftsprojekt, das die Situation von Flüchtlingen zeigt.

IMG_1677

IMG_1680

 

 
Allgemein

„Wer denkt, ist nicht wütend“

attenzione_attenzione20160116_Fluechtlinge_DemoKoeln_20160127rg08478

 

„Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen.“ Beide Zitate stammen von Theodor W. Adorno

(mehr …)

 
Allgemein

Photo-Workshop im März

„Wir begeben uns auf die Spuren der Geschichte, die versteckt scheinen
und diesen Ort doch unverkennbar prägen.“
Fotograf Mark Mühlhaus.

Der Workshop „was bleibt“ findet vom 18. bis 20. März
in der Gedenkstätte Bergen-Belsen statt. Anmeldung und Infos gibt es hier:
Bergen-Belsen_Fotoworkshop_2016

 

Bergen-Belsen_Fotoworkshop_2016-1

 
Allgemein

Gegen Sexismus und Rassismus

Vor dem Kölner Hauptbahnhof versammelten sich gestern mehrere hundert Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern, um gemeinsam gegen Sexismus und Rassismus zu demonstrieren.  (mehr …)

 
Allgemein

Köln nach Silvester…

Koeln_Blog01

Mehr als 2000 Frauen und Männer gingen gestern gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus in Köln auf die Straße. (mehr …)

 
Allgemein, Ausstellung

exhibition – attenzione – start 2016

4G3Z0035
Am 27. Januar wird in Husum die Ausstellung 
"Generationen - KZ Überlebende und die, die nach ihnen kommen" eröffnet Holocaust-Gedenktag
"back to rojava" wird noch bis zum 26. Januar in Berlin zu sehen sein.
rosalux 
ab Februar auch zu sehen z. B.  in Rostock und mehreren Städten in Thüringen. 
Wo zeigst du die Bilder aus Syrien - hier kannst du sie bestellen:
medico international
Heidenau - Solidarity With Refugees
In Hamburg sind unsere Bilder vom 17. März bis 17. Mai 2016 zu sehen.


 
Allgemein

Deutscher Islamist soll Daesh/IS unterstützt haben

Der deutsche Salafist Sven Lau, der sich auch Abu Adam nennt, wurde heute von der Bundesanwaltschaft festgenommen. Er soll 2013 von Deutschland aus als verlängerter Arm der in Syrien aktiven Terrororganisation „Jaish al-muhajirin wa-l-ansar“ (Armee der Auswanderer und Helfer, kurz: JAMWA) agiert haben. (mehr …)

 
Allgemein, Ausstellung

Rosa Luxemburg Stiftung eröffnet Ausstellung

Mit über 100 Gästen wurde gestern in Berlin bei der RLS die Ausstellung eröffnet. Eine sehr gut besuchte Veranstaltung und gute Fragen direkt bei den Bildern. Besonderes gibt es immer: Ein ehemaliger Schüler aus der neu eröffneten Schule in Kobane war da und freute sich über das Bild des Schulhofes sehr.

Die Ausstellung BACK TO ROJAVA kann man auch selber zeigen. Alle Infos und Bestellungen unter: info@medico.de oder bei uns natürlich.

Hier noch ein paar Bilder aus Berlin von Erwin Heil (RLS).

Danke.
attenzione photographers

austellung_Rojava_001 (mehr …)

 
Allgemein, Ausstellung

zeigt die Ausstellung zur syrischer Region auch bei euch

BACK TO ROJAVA

in deiner Lieblings-Kneipe, im Foyer deiner Arbeitsstelle, im Stadtteilzentrum, im Schulgebäude, im Gewerkschaftshaus, im Empfangsbereich deiner Praxis, in der Kanzlei, im Gerichtsgebäude…

Zeig mit unserer Ausstellung die Situation in Rojava, den syrischen Kurdengebieten im täglichen Kampf gegen den „Islamischen Staat“.

https://www.medico.de/termin/2015-12-08/alltag-im-ausnahmezustand-70/details/

Syrische Flüchtlinge im türkischen Suruc

 

 
Allgemein, Ausstellung

der Kampf geht weiter – mit Solidarität

Kämpferinnen der YPJ am Euphrat
Ärzte im Krankenhaus von Kobane
Flüchtlinge im Lager bei Suruc
verfolgte Christen und Yesiden die überlebt haben in Derik

Wir zeigen die Menschen in der Ausstellung »Back to Rojava«

unterstütze uns dabei: www.startnext.com/rojava

25.03.2015 - Ain al-Arab (Koban) Syrien. Seit die Stadt im Februar 2015 von den kurdischen KŠmpfern der YPG YPJ befreit wurde haben sich die Front und die KŠmpfe auf die Dšrfer um Kobane in Rojava verschoben. Verletzter KŠmpfer der YPG wird im Notfall-Krankenhaus in Kobane behandelt. © Mark MŸhlhaus / attenzione / Agentur Focus

Wir haben noch 10 Tage Zeit fürs Geld einsammeln. Teilt die Infos und werdet ein Teil des Projekts in dem ihr die Ausstellung bei Euch zeigt.

Danke von attenzione photographers und Danke von medico international.

 

 

 
Ausstellung

«Back to Rojava» schonmal in Berlin

Wo zeigst du die Ausstellung zur Situation im syrischen Rojava ?

alle Infos und Eure Unterstützung
www.startnext.com/rojava

alle Infos zum Begleitprogramm in Berlin
www.rosalux.de/news/41859/back-to-rojava.html

Eure Fragen zur Ausstellung gerne an
agency@attenzione-photo.com

rls-back-to-rojava_quer_web

 

 

 

 

 

 
Allgemein

Zusammenschließen…

Die Fachzeitschrift „Menschen machen Medien“ hatte uns gebeten ein paar Fragen  zu unserem Kollektiv und unserer Arbeitsweise zu beantworten. Anstelle uns an den Fragen einfach abzuarbeiten, haben wir eine Stellungnahme geschrieben, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

attenzione-Jungs_2014Normandy001

Zusammenschließen bedeutet auch, zusammen Projekte zu photographieren, wie hier 2014 beim D-Day in der Normandie, zusammen mit einem Veteran.

 

Für photojournalistische Arbeit gab es noch nie viel Geld. Es ist eine Sache, Geschichten im Nachhinein zu verkaufen. Eine ganz andere ist es, wenn Verlage oder Redaktionen Photographen die finanzielle und zeitliche Freiheit geben, sich in Ruhe mit Themen zu beschäftigen. Das bezahlt kein Medium mehr in Deutschland. Die Gründe dürften vielschichtig sein: Mangelnde Wertschätzung für die Photographie, Buchhalter statt Redakteure, die die Marschrichtung der Redaktionen bestimmen etc. (mehr …)

 
Allgemein

gegen den Terror in der Türkei

Nach dem Anschlag auf eine linke Kundgebung in Ankara mit vielen Toten und Verletzten, demonstrieren in Hannover KurdInnen und andere ihre Solidarität.
Sie fordern die Freilassung von Abdullah Öcalan und rufen zur Wahl der HDP auf.

_P9F5422

 

 

hier geht es zu mehr Bildern (mehr …)

 
Allgemein

gegen türkische Faschisten

Nach dem am Samstag in Hannover ein Kurde von einem türkischen Nationalisten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt wurde, demonstrierten am heutigen Sonntag 2000 Kurden, deutsche- und türkische Linke ihre Solidarität.

Photos by Janko und Mark

 

20150913han001 (mehr …)

 
Allgemein

Flucht: Bundeswehr unterstützt Krisenstab in Dortmund

150908Roland_blog01

Auch vergangene Nacht kamen wieder Sonderzüge mit hunderten Flüchtlingen in Dortmund an. Der Krisenstab der Stadt stößt bei der Bewältigung der daraus entstehenden Aufgaben an seine Grenze. (mehr …)

 
Allgemein

Vor Refugees Welcome kam in Dortmund Nazigewalt und Polizei-Chaos

Am Dortmunder Hauptbahnhof kamen gestern über 2000 Flüchtlinge an. Sie wurden von hunderten Menschen mit Applaus und Jubel begrüßt. In der Nacht zuvor hatten hunderte Freiwillige Lebensmittelpakete aus Spenden zusammen gestellt und Kleiderspenden sortiert. (mehr …)

 
Allgemein

braunes Heidenau – jetzt weltberühmt

Roland und Mark photographierten zwar auch den rassistischen Bürger-Mob, aber am wichtigsten war doch an diesem Wochenende die große Solidarität und die Freude der Flüchtlinge darüber.

Bildergeschichte von einem Wochenende im August:
http://attenzione-photo.com/editorial_show.php?id=67

20150828-29mm014

 

 

 

 
Allgemein

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder…

heidenau19

… böse Menschen haben keine Lieder.
Vertriebene (Refugees) und linke Unterstützer feiern ein Willkommensfest vor der Notunterkunft in Heidenau.  (mehr …)