„Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen.“ Beide Zitate stammen von Theodor W. Adorno
„Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen.“ Beide Zitate stammen von Theodor W. Adorno
„Wir begeben uns auf die Spuren der Geschichte, die versteckt scheinen
und diesen Ort doch unverkennbar prägen.“
Fotograf Mark Mühlhaus.
Der Workshop „was bleibt“ findet vom 18. bis 20. März
in der Gedenkstätte Bergen-Belsen statt. Anmeldung und Infos gibt es hier:
Bergen-Belsen_Fotoworkshop_2016
Vor dem Kölner Hauptbahnhof versammelten sich gestern mehrere hundert Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern, um gemeinsam gegen Sexismus und Rassismus zu demonstrieren. (mehr …)
Mehr als 2000 Frauen und Männer gingen gestern gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus in Köln auf die Straße. (mehr …)
Am 27. Januar wird in Husum die Ausstellung "Generationen - KZ Überlebende und die, die nach ihnen kommen" eröffnet Holocaust-Gedenktag
"back to rojava" wird noch bis zum 26. Januar in Berlin zu sehen sein. rosalux ab Februar auch zu sehen z. B. in Rostock und mehreren Städten in Thüringen. Wo zeigst du die Bilder aus Syrien - hier kannst du sie bestellen: medico international
Heidenau - Solidarity With Refugees In Hamburg sind unsere Bilder vom 17. März bis 17. Mai 2016 zu sehen.