Bei dem Wetter kann man ja ein bisschen lesen… im Teil VI
Tag V mit der Lobby von Vattenfall, die für sich selbst abstimmt:
Lest also Tag IV !
Bitte unterstützt uns, damit die Geschichte zu Braunkohle in Ostdeutschland ein breites Publikum im Netz findet.
Eine Woche lang gibt es jeden Tag auf dem Blog von Windwärts einen Teil unserer Reise zu sehen und zu lesen.
Bitte teilt diesen Link – Danke! Claudia Krieg + Mark Mühlhaus
Am Wochenende trafen sich in der Frankfurt Uni über 400 Menschen zur Blockupy-Aktionskonferenz. Eine kleine Ausstellung mit meinen Blockupy-Bildern von 2012 und 2013 gab es in der Uni zu sehen. Ich selber konnte leider nur am Freitag dort sein.
Zum Text des taz-Kollegen Martin Kaul nutze die Redaktion ein Bild von mir. Es entstand dieses Jahr vor der EZB.
Den Text von Martin Kaul findet ihr übrigens hier: http://www.taz.de/Blockupy-Protest-europaweit/!128082/
Migration Partizipation Integration Kooperation – heute für den Landesjugendring Niedersachsen photographiert.
Meine Bilder von der großen Lampedusa-Demo in Hamburg findet man in der aktuellen Ausgabe von analyse und Kritik auf der Titelseite und im Innenteil.
save the date!
Vom 2. bis 4. April 2014 gibt es einen neuen Photoworkshop mit Mark Mühlhaus für Erwachsene in der Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Hast du Interesse, melde dich bei attenzione.
Artikel in der aktuellen Ausgabe von analyse und kritik
Text: Maike Zimmermann Fotos: Mark Mühlhaus
In Friedland mischen sich demografischer Wandel und Perspektivlosigkeit mit NPD-Parolen gegen Flüchtlingsheime
Ich mache mich dann heute mal auf den Weg nach Frankfurt und schaue mir die blockuyp-Konferenz an. Im Rahmen der Konferenz werden übrigens ein paar Bilder von mir in einer Ausstellung gezeigt. (mehr …)
… gibt es auch im Westen. Pro NRW hat gleich zwei Kundgebungen in Duisburg angemeldet. Die nordrhein-westfälischen Gerichtsinstanzen bestätigten ein Verbot der Polizeipräsidentin aber das Bundesverfassungsgericht hob das Verbot der gegen Flüchtlinge und Roma gerichteten Demos auf. Gegen die rechten Aufmärsche am 75. Jahrestag der Pogromnacht organisierte ein breites Bündnis Gegendemonstrationen und blockierte die Route der Rechten.
Mit meiner Kollegin Maike Zimmermann mach ich eine Reportage in Friedland Mecklenburg zu einem neuen Flüchtlingsheim und der Stimmung in der Stadt. Die Nazis wollen am 9. November, übrigens der 75. Jahrestag der Reichspogromnacht, dagegen aufmarschieren. Die Bürger sind sich uneins ob sie die Flüchtlinge willkommen heißen wollen, oder doch nicht…
Wir schauen uns das hier mal bis Samstag an!
Gestern früh am Morgen war ich bei Florian. Um der Arbeitslosigkeit zu entfliehen hat er einen nicht alltäglichen Plan in der Mitte des Ruhrgebiets in die Tat umgesetzt. Er gründete die Ruhrschäferrei. Finanziert wird sie u. a. durch s. g. Schafsaktien. Ich werde Florian und sein Projekt über längere Zeit photographisch begleiten. Mal schauen was sich daraus entwickelt.